Rennberichte
Am Sonntag Morgen machten sich Janek und Louis Nowak gemeinsam mit Papa und Übungsleiter Sammy auf den Weg nach Halle in Sachsen Anhalt. Dort fand der 2. Lauf zum XCO Bike Cup (Mitteldeutschland Cup) statt. Wie zu erwarten ist es ja eher ein flacher Landstrich mit Sandboden, dem zufolge war es auch eine flache aber schnelle Strecke, sehr abwechslungsreich mit engen Kehren, knackigen Drops und Kanten sowie kurze breite Waldwege. Ein ganz großes Lob an den Veranstalter der unserer Erwartungen voll und ganz erfüllte.
15:00 Uhr Start bei bestem Wetter und trockener Strecke - leider wurden die anspruchsvollen Abschnitte heraus genommen und die Strecke entschärft. Mein persönliches Ziel war es unter die ersten Fünf zu fahren, was sich aber als echte Aufgabe darstellte. Zu meiner Enttäuschung wurde meine Altersklasse mit der der Jüngeren zusammengeschlossen. Das hieß in Zahlen Ü16 - 40 Jahre, aber wo ein Wille, da ist auch ein Weg. Es lief ziemlich gut und ich konnte mich nach der 2. Runde auf Rang 5 festbeißen und diesen bis zum Ende halten.
Hallo Sportfreunde.
Am 06.08. war es wieder einmal soweit – der EBM in Seiffen stand an. Diesmal zum Jubiläum mit dabei Thomas W. Micha V. Und ich. Die beiden Buben hatten sich für den langen Weg entschieden - 100km sprich 3 Runden, ich jedoch für die kurze schnelle Runde. Nachdem ich eine Woche vorher schon Mal schnuppern konnte wie die neue Strecke beschaffen war wusste ich, wo ich die Körner hinlegen konnte.
Am vergangenen Samstag gingen unsere Junioren erstmalige beim Kamm Bike Cross in Johanngeorgenstadt an den Start. Das Wetter war sehr unbeständig und etwas kalt. Kurz vor dem Start öffnete der Himmel immer wieder seine Tore, sodass es zeitweise stark regnete.
Da das Starterfeld aufgrund der Wetterlage sehr überschaubar war, erfolgte ein Massenstart.
Janek, Louis und Johanna hatten eine gute Startposition in der vordersten Reihe.
Glück gehabt oder doch nicht?
Eine Idee, die bei einer MTB Tour im Erzgebirge geboren wurde, sollte nun wahr werden. Thomas und ich bewarben uns im Dezember 2016 für die Teilnahme an der Tour Fichkona. Zunächst gelangten wir nur auf die Warteliste und im April wurde es ernst. Wir wussten nicht, ob das wirklich Glück war. Die Trainingsvorbereitungen, die bereits im Dezember begangen, waren ab dann nicht mehr umsonst. Es lagen unzählige Trainingsstunden mit Vereinskollegen und auch alleine hinter uns und auch noch vor uns – insgesamt eine kräftezehrende Zeit.
Neue Beiträge
Archiv
- ► 2022 (1)
- ► 2017 (8)